Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Geprüft und registriert
Unser Markt ist übersäht von Neuprodukten, Innovationen und Entwicklungen. Die Industrie reagiert schnell auf alle möglichen Situationen und Trends. Leider ist es dem Anwender nicht immer möglich, das breite Angebot zu überblicken. Daher haben wir uns entschlossen eine praxisorientierte Überprüfung von Produkten für unsere Verleger anzubieten. Das Verband-Gütezeichen soll dem Verbraucher als Qualitätsmerkmal für ein durchdachtes, funktionierendes Produkt dienen, sowie ein positiver Hinweis über die richtigen Angaben des Herstellers sein und diesen als vertrauenswürdigen Anbieter auszeichnen. Es handelt sich dabei um keine Produktprüfung mit normativen Vorgaben, sondern um einen Nachweis der Tauglichkeit, Eignung und praktikablen Handhabung. Steigen Sie ein, wir nehmen Sie gerne in unsere Liste von vertrauenswürdigen Produkten auf!

Antrag stellen
So geht’s
- Antrag mittels Antragsformular
- Entscheidung über Annamhme
- Bei Ablehung: Es entstehen keine Kosten
- Bei Zustimmung: Einreichung aller Unterlagen und eines Musters
- Persönliches Gespräch, Vorstellung des Produktes
- Angebot über Prüfkosten wird erstellt
- Prüfung Vollständigkeit aller Unterlagen
- Bei Vollständigkeit beginnt die Prüfung – andernfalls wird eine Nachreichung ausgestellt
Die Prüfung
für das Gütesiegel
- Prüfung Unterlagen
- Produkttests
- Vorstellung TA und Entscheidung
- Nein: per Bericht wird die Entscheidung gerechtfertigt
- Ja: Erstellung Urkunde Gütezeichen, Eintragung in Liste geprüfter Produkte (Homepage), Veröffentlichung in KR
- Dauer: Vorerst 1 Jahr
- Verlängerung immer um 3 Jahre
Kosten der Erstprüfung
Prüfung der Unterlagen und Führung eines Erstgespräch. Präsentation vor dem technischen Ausschuss. Erstellung eines Pass mit Verwaltung und Eintragung (Je nach Prüfaufwand zusätzlich € 130,00 / Std. gem. Angebot).
Kosten je nach Aufwand
Kosten der Verlängerung
Prüfung der Unterlagen und erneute Ausstellung (Je nach Prüfaufwand bei Änderungen zusätzlich € 130,00 / Std. gem. Angebot. Die Dauer beträgt ca. 6 Wochen).